
Aktuelles
Onkolauf im Essener Grugapark
Am zurückliegenden Samstag fand zum 17. Mal der Onkolauf im Essener Grugapark statt.
Eine willkommene Gelegenheit für unsere sportbegeisterten Mitarbeiter, gemeinsam mit den Kollegen der Contilia GmbH an der Veranstaltung teilzunehmen und sich für den karitativen Zweck zu engagieren.
Der herrliche Spätsommertag lockte zudem viele Besucher an, die die Läufer am Wegesrand anfeuerten und dazu beigetragen haben, dass das diesjährige Laufevent zu Gunsten der Krebsberatung wieder einmal ein voller Erfolg wurde.
Müde Beine schien es bei unseren Kollegen nicht zugeben, denn am gestrigen Montag leistete jeder der Läufer wieder vollen Einsatz im Dienst für eine gute Patientenversorgung in den Kliniken.

Umbau für das mvzlm Ruhr
Es geht endlich los!
Nach über zweijähriger Vorbereitungszeit und Prüfung verschiedener Immobilien geht der Umbau für unser neues, größeres Labor endlich los.
Das mvzlm Ruhr wird mit seinem Hauptstandort und den 80 von insgesamt über 160 Mitarbeitern in die Ebenen 2 und 3 des Contilia Verwaltungsgebäudes, Huttropstraße 58, ziehen.
Am 16. September begann die Baustelleneinrichtung, mit dem gestrigen Montag starteten die Abbrucharbeiten. Im Juni 2020 soll dann der Umzug des Labors in die neuen Räumlichkeiten abgeschlossen sein.
Um weiterhin eine enge Anbindung an das Elisabeth-Krankenhaus sicherzustellen, wird die bestehende Rohrpostanlage erweitert und damit auch ermöglicht, Blutprodukte vom Labor ins Krankenhaus zu befördern.

Übernahme der Laborversorgung an Kliniken im Essener Norden erfolgreich gestartet
Mit Start zum 01. Juli 2019 haben wir die Laborversorgung der drei Krankenhäuser des Katholischen Klinikums Essen übernommen.
Der Zugewinn der Standorte Philippusstift Borbeck, St. Vincenz Krankenhaus Stoppenberg und das Marienhospital Altenessen resultiert aus den vorangegangenen Entwicklungen in der Kliniklandschaft, bei denen die Contilia Gruppe bereits vor mehreren Jahren zunächst die Kooperation mit dem Katholischen Klinikum Essen aufgebaut und 2018 schließlich die Krankenhäuser mit in die Familie aufgenommen hat.
Das mvzlm Ruhr trägt nun zu der Versorgung der 200.000 Essener Bürger in den nördlichen Statteilen Essens bei und setzt alles dran, den gewohnt hohen Qualitätsanspruch auch weiterhin aufrecht zu halten.
Wir bedanken uns bei den geduldigen Einsendern und ganz besonders bei unseren Mitarbeitern auf Laborebene, die die Umstellung vorbereitet und umgesetzt haben und in diesen Wochen weiter belgeiten. Wir begrüßen unsere neuen Mitarbeiter ganz herzlich in unserem Team!

Verstärkung des akademischen Teams in der Mikrobiologie
In den zurückliegenden Wochen hat Herr Dr. Nikolas Thomanek seine Arbeit im mikrobiologischen Labor aufgenommen und bringt sein Wissen als Molekularbiologe ins Institut ein.
Wir freuen uns über seine Unterstützung und sagen Herzlich Willkommen.
Geschäftsführerwechsel im kaufmännischen Bereich des mvzlm Ruhr
In der vergangenen Woche haben wir uns von unserem langjährigen kaufmännischen Geschäftsführer, Christoph Klein, verabschiedet.
Über mehr als zehn Jahre war Herr Klein maßgeblich an der erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens beteiligt. Er hat uns stets bestärkt, Erfolge im Unternehmen nicht als selbstverständlich hinzunehmen, sondern sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und uns für das Vertrauen der Einsender und der Mitarbeiter einzusetzen.
Die Nachfolge hat Herr Carsten Preuß am 01.03.2019 angetreten. Wir freuen uns über die Unterstützung im Team!
Gleichzeitig hat Frau Petra Möller die kaufmännische Leitung im mvzlm Ruhr übernommen.

Online-Petition gegen die Vereinheitlichung der Kappenfarben von Blutentnahmeröhrchen
Sehr geehrte Damen und Herren,
in den zurückliegenden Wochen haben wir eine Online-Petition gegen die bindende Vereinheitlichung der Kappenfarbe von Blutentnahmeröhrchen in der ISO 6710 gestartet:
https://www.openpetition.de/kappenfarbe
Mit Ihrer Unterschrift können Sie unser Anliegen unterstützen. Bitte leiten Sie diese Information auch innerhalb Ihrer Firma, Klinik oder Organisation weiter.
Mit besten Grüßen aus Essen
Dr. med. Hugo Stiegler
Ärztlicher Leiter Kliniklabore
Gerinnungsambulanz
